Weiter zum Hauptinhalt

Helfen Sie mit, diese Seite zu aktualisieren

🌏

Es gibt eine neue Version dieser Seite, aber im Moment ist sie nur auf Englisch verfügbar. Helfen Sie mit, die neueste Version zu übersetzen.

Seite übersetzen
In Englisch

Hier sind keine Fehler!🐛

Diese Seite wird nicht übersetzt. Wir haben diese Seite bewusst vorerst auf Englisch belassen.

Staking als Service

  • Drittanbieter als Node-Betreiber kümmern sich um den Betrieb Ihres Validator-Client
  • Eine großartige Option für alle mit 32 ETH, die ungern mit der technischen Komplexität von Nodes umgehen
  • Verringern Sie das Vertrauen und behalten Sie die Verwahrung Ihrer Auszahlungsschlüssel
Leslie, das in den Wolken schwebende Nashorn.

Was ist unter Einsatz (Staking) als Service zu verstehen?

Staking as a Service („SaaS“) stellt eine Kategorie von Staking-Diensten dar, bei der Sie Ihre eigenen 32 ETH für einen Validator hinterlegen, aber den Node-Betrieb an einen Drittanbieter delegieren. Dieser Prozess beinhaltet normalerweise, dass Sie durch die anfängliche Konfiguration geführt werden, einschließlich Schlüsselgenerierung und Hinterlegung, und dann Ihre Signaturschlüssel zum Betreiber hochladen. Dadurch kann der Service Ihren Validator in Ihrem Namen betreiben, normalerweise gegen eine monatliche Gebühr.

Warum meinen Einsatz mit einem Service platzieren?

Das Ethereum-Protokoll unterstützt keine Delegation von Staking, daher wurden diese Serviceleistungen aufgebaut, um die entsprechende Nachfrage zu befriedigen. Wenn Sie über 32 ETH zum Staking verfügen, sich aber davor scheuen, mit Hardware umzugehen, gestatten es Ihnen SaaS-Dienste, den schwierigen Teil zu delegieren, während Sie native Blockbelohnungen erhalten.

🖥️

Ihr eigener Validator

Hinterlegen Sie Ihre eigenen 32 ETH, um Ihre eigenen Signaturschlüssel zu aktivieren, die am Ethereum-Konsens teilnehmen werden. Beobachten Sie Ihren Fortschritt mit Dashboards, um zu sehen, wie sich diese ETH-Belohnungen akkumulieren.
🏁

Einfach starten

Vergessen Sie Hardware-Spezifikationen, Konfigurationen, Node-Wartung und Upgrades. SaaS-Anbieter erlauben es Ihnen, den schwierigen Teil durch Hochladen Ihrer eigenen Anmeldedaten auszulagern. Dies wiederum ermöglicht es ihnen, einen Validator für Sie selbst durchzuführen, und dies gegen einen geringen Preis.
🛡️

Begrenzen Sie Ihr Risiko

In vielen Fällen müssen Benutzer den Zugriff auf die Schlüssel, die das Zurückziehen oder Überweisen von gestapelten Beträgen ermöglichen, nicht aufgeben. Diese unterscheiden sich von den Signaturschlüsseln und können separat gespeichert werden, um Ihr Risiko als Staker zu begrenzen (aber nicht zu beseitigen).

Comparison with other options

Solo-Staking

Zu den Ähnlichkeiten gehört, dass Sie Ihre eigenen Validierungsschlüssel haben, ohne Gelder bündeln zu müssen. Bei SaaS müssen Sie jedoch einem Drittanbieter vertrauen, der möglicherweise böswillig handelt oder selbst zum Ziel von Angriffen oder Vorschriften wird. Wenn Ihnen diese Vertrauensannahmen oder Zentralisierungsrisiken Sorge bereiten, ist der Goldstandard des Self-Sovereign-Stakings das Solo-Staking.

Lernen Sie mehr über Solo-Staking

Gepooltes Staking

Diese sind insofern ähnlich, als dass Sie sich im Allgemeinen auf jemand anderen verlassen, um den Validator-Kunden auszuführen, aber im Gegensatz zu SaaS können Sie beim gepoolten Staking mit kleineren ETH-Beträgen teilnehmen. Wenn Sie weniger als 32 ETH einsetzen möchten, sollten Sie sich diese ansehen.

Erfahren Sie mehr über gepooltes Staking

Bitte beachten

Es gibt eine wachsende Anzahl von Service-Anbietern, die Ihnen dabei helfen, Ihr ETH einzusetzen, aber jeder bringt unterschiedliche Risiken und Vorteile mit sich.

Attributindikatoren werden unten verwendet, um nennenswerte Stärken oder Schwächen eines gelisteten SaaS-Anbieters zu signalisieren. Verwenden Sie diesen Abschnitt als Referenz dafür, wie wir diese Attribute definieren, während Sie einen Dienst wählen, der Ihnen beim Staking hilft.

  • Offene Quelle (Open Source)
  • Geprüft
  • Fehler-Kopfgeld (Bug-Bounty)
  • Kampferprobt
  • Genehmigungsfrei
  • Verschiedene Clients
  • Selbstverwahrung

Offene Quelle (Open Source)

Wesentlicher Code ist zu 100 % eine offene Quelle und steht der Öffentlichkeit zum Forken und zum Gebrauch zur Verfügung

Offene Quelle (Open Source)

Geschlossene Quelle (Closed Source)

Erkunden Sie die Staking-Dienstleister

Nachfolgend finden Sie einige verfügbare SaaS-Anbieter. Verwenden Sie die obigen Indikatoren, um Sie durch diese Dienste zu führen

⚠️
Bitte beachten Sie, das Sie die Client-Diversität unbedingt unterstützen sollten, um somit die Netzsicherheit zu erhöhen und Ihre Risiken zu begrenzen. Dienstleister, die nachweislich die Mehrzahl der Kunden begrenzen, sind wie folgt markiert „Diverse Clients."

SaaS-Anbieter

Schlüssel-Generatoren

Sie haben einen Vorschlag zu einem SaaS-Anbieter, den wir noch nicht haben? Prüfen Sie unsere Produktlistenrichtlinie, um festzustellen, ob dies passt, und senden Sie ihn uns zur Prüfung zu.

FAQ

Weiterführende Informationen

Bild des Nashorn-Maskottchens für das Staking-Launchpad.

Der Staker-Community beitreten

EthStaker ist eine Community für alle, die über das Staking auf Ethereum diskutieren und lernen möchten. Schließen Sie sich Zehntausenden von Mitgliedern aus der ganzen Welt an, um Ratschläge und Unterstützung zu erhalten und über alles zu sprechen, was mit Staking zu tun hat.

Discord(opens in a new tab)Reddit(opens in a new tab)Website(opens in a new tab)

War diese Seite hilfreich?